—
Der neue BMW 5er (G60): Ein bayerischer Riese im digitalen Zeitalter
Hey Leute, lasst uns mal über den neuen BMW 5er (G60) quatschen. Ja, genau, der, der jetzt so richtig im digitalen Zeitalter angekommen ist. BMW hat sich echt Mühe gegeben, und man merkt, dass sie nicht nur ein Auto, sondern ein Erlebnis schaffen wollten.
Also, was ist neu? Zuerst mal das Design. Klar, es ist ein 5er, aber irgendwie auch nicht. Die Front ist markanter, die Niere – ja, die ist wieder größer – aber irgendwie passt sie. Die Linien sind klar, modern, und das Auto wirkt einfach erwachsen. Innen? Da geht’s richtig los. Riesige Displays, fast keine Knöpfe mehr, alles touch oder per Sprache. Das ist schon beeindruckend, aber auch ein bisschen gewöhnungsbedürftig.

Das iDrive 8.5 und das “Curved Display”
Das Herzstück ist das iDrive 8.5. Das ist nicht nur ein Update, das ist eine Revolution. Alles ist schneller, flüssiger, und die Grafik ist einfach top. Dann dieses “Curved Display” – ein riesiger Bildschirm, der sich über das halbe Armaturenbrett zieht. Am Anfang denkst du, “Wow, krass!”, aber nach ein paar Tagen willst du es nicht mehr missen. Alles ist da, Navigation, Musik, Einstellungen, alles auf einen Blick. Und das Head-up-Display? Das ist so gut, dass du fast nicht mehr auf den Bildschirm schauen musst.
Fahrgefühl: Komfort trifft Sportlichkeit
Aber was ist mit dem Fahren? Typisch BMW, oder? Ja, irgendwie schon. Der 5er ist immer noch ein Auto, das Spaß macht. Egal ob Autobahn oder Landstraße, das Fahrwerk ist super ausbalanciert. Komfortabel, aber wenn du Gas gibst, dann merkst du, dass da noch ordentlich Power ist. Die Lenkung ist präzise, und das Auto liegt satt auf der Straße.
Die Motoren: Elektrisch, Hybrid, oder doch klassisch?
BMW bietet ja jetzt alles an. Elektrisch mit dem i5, Hybrid, und natürlich auch die klassischen Benziner und Diesel. Der i5 ist natürlich der Star, aber auch die Hybridversionen sind echt gut. Da hast du die Power vom Benziner, aber kannst auch mal elektrisch durch die Stadt cruisen. Und die Diesel? Die sind immer noch sparsam und haben ordentlich Drehmoment.
Die Assistenzsysteme: Helferlein überall
Und dann die Assistenzsysteme. Da hat BMW echt aufgerüstet. Der 5er kann fast alleine fahren, Abstand halten, Spur halten, sogar den Spurwechsel übernimmt er auf der Autobahn. Am Anfang ist das ein bisschen komisch, aber nach einer Weile ist es echt entspannend. Und der Parkassistent? Der parkt dich in jede noch so kleine Lücke.
Der Innenraum: Luxus pur mit viel Platz
Innen ist der 5er ein echter Luxusliner. Die Sitze sind super bequem, auch auf langen Strecken. Platz ist genug, auch hinten. Und der Kofferraum? Da passt alles rein, was du brauchst. Die Materialien sind hochwertig, und die Verarbeitung ist top. Man merkt, dass BMW hier keine Kompromisse gemacht hat.
Das Infotainment: Mehr als nur ein Radio
Das Infotainment ist mehr als nur ein Radio. Du kannst dein Handy kabellos verbinden, Musik streamen, navigieren, und alles per Sprache steuern. Und die Soundanlage? Die ist echt gut, da macht Musikhören richtig Spaß.
Die Konkurrenz: Audi, Mercedes und Co.
Klar, der 5er hat Konkurrenz. Audi A6, Mercedes E-Klasse, und dann noch die ganzen Elektro-Konkurrenten. Aber der 5er hat seinen eigenen Charme. Er ist sportlich, komfortabel, und jetzt auch noch richtig digital.
Preis und Ausstattung: Was kriegt man für sein Geld?
Der 5er ist kein Schnäppchen, das muss man sagen. Aber du kriegst auch einiges für dein Geld. Die Ausstattung ist umfangreich, und du kannst das Auto noch mit vielen Extras individualisieren. Aber auch in der Basisversion ist schon alles drin, was man braucht.
Fazit:
Der neue BMW 5er (G60) ist ein Auto, das beeindruckt. Er ist modern, digital, und fährt sich einfach super. BMW hat es geschafft, ein Auto zu bauen, das sowohl komfortabel als auch sportlich ist. Und mit den verschiedenen Antriebsoptionen findet jeder das passende Modell. Klar, der Preis ist hoch, aber für das, was man kriegt, ist er gerechtfertigt. Wenn du ein Auto suchst, das dich in die digitale Zukunft bringt, dann ist der 5er definitiv eine Überlegung wert.
—
FAQs zum BMW 5er (G60)
Wie ist das iDrive 8.5 im Vergleich zum Vorgänger?
Das iDrive 8.5 ist deutlich schneller, flüssiger und intuitiver. Die Grafik ist besser, und die Menüführung ist übersichtlicher. Es ist ein großer Schritt nach vorne.
Ist der BMW i5 eine gute Alternative zum Benziner?
Absolut. Der i5 bietet eine beeindruckende Leistung und eine gute Reichweite. Wenn du viel in der Stadt unterwegs bist, ist er eine super Wahl.
Wie komfortabel ist der 5er auf langen Strecken?
Sehr komfortabel. Die Sitze sind bequem, der Innenraum ist geräumig, und das Fahrwerk ist super ausbalanciert. Du kannst problemlos lange Strecken zurücklegen.
Welche Assistenzsysteme sind besonders nützlich?
Der Spurhalteassistent und der adaptive Tempomat sind besonders nützlich auf der Autobahn. Der Parkassistent ist auch super, besonders in engen Parklücken.
Wie hoch ist der reale Verbrauch des Hybridmodells?
Der reale Verbrauch hängt stark von der Fahrweise ab. Im Durchschnitt kannst du mit etwa 6-7 Litern auf 100 km rechnen, wenn du auch elektrisch fährst.