—
Der Volkswagen ID.Buzz: Ein Retro-Trip in die Zukunft?
Hallo Leute! Heute schnacken wir mal über einen Wagen, der echt für Aufsehen gesorgt hat: den Volkswagen ID.Buzz. Ja, genau, dieser Elektro-Bulli, der so aussieht, als wäre er direkt aus den 70ern in unsere Zeit gebeamt worden. Aber ist das nur ein nostalgischer Gag oder steckt da mehr dahinter? Lass uns das mal genauer unter die Lupe nehmen.
Erstmal das Design. Man muss sagen, die Jungs und Mädels bei VW haben da echt was gewagt. Dieser Mix aus Retro-Charme und futuristischer Technik ist schon ziemlich cool. Die klaren Linien, die Zweifarblackierung, die großen Fenster – das erinnert alles an den legendären T1. Aber eben in modern. Und das Beste: Er ist elektrisch!

Aber wie fährt er sich denn so? Also, ich bin ihn mal probegefahren und war ziemlich überrascht. Klar, er ist groß und man merkt, dass er ein Bus ist. Aber er fährt sich echt agil. Die Lenkung ist präzise, und der Elektromotor sorgt für ordentlich Schub. Gerade in der Stadt ist er echt praktisch, weil er so wendig ist. Und dank des hohen Sitzens hat man einen super Überblick.
Innenraum? Da haben sie sich auch was einfallen lassen. Alles ist schön minimalistisch und modern. Das große Touchdisplay in der Mitte ist das Herzstück, von dem aus man alles steuert. Und es gibt jede Menge Platz! Egal ob für Familie, Freunde oder das ganze Equipment für den nächsten Campingausflug. Die Sitze sind bequem und man hat echt viel Beinfreiheit.
Jetzt kommt aber der Punkt, der viele interessiert: die Reichweite. VW gibt da ja so um die 400 Kilometer an, je nach Ausstattung und Fahrweise. Aber wie wir alle wissen, sind diese Angaben oft etwas optimistisch. Im Alltag kommt man wohl eher so auf 300 bis 350 Kilometer. Das ist für die meisten Fahrten in Ordnung, aber für längere Strecken muss man schon gut planen. Und das Laden? Geht auch recht fix, vor allem an einer Schnellladesäule.
Ein paar Sachen sind mir aber auch aufgefallen, die nicht ganz so perfekt sind. Zum Beispiel das Infotainmentsystem. Manchmal reagiert es etwas träge und die Menüführung ist nicht immer intuitiv. Und auch der Preis ist nicht ohne. Klar, es ist ein Elektroauto und die Technik kostet, aber für viele ist er trotzdem ganz schön teuer.
Und dann ist da noch der Platz im Kofferraum. Ja, er ist groß, aber wenn man alle Sitze nutzt, bleibt nicht mehr so viel übrig. Da muss man schon gut packen, wenn man mit der ganzen Familie unterwegs ist. Aber für den Alltag oder einen Ausflug am Wochenende ist er mehr als ausreichend.
Was auch noch gut ist, ist die Assistenzsysteme. Der ID.Buzz hat alles an Bord, was man so braucht: Spurhalteassistent, Abstandstempomat, Notbremsassistent und noch vieles mehr. Das macht das Fahren sicherer und entspannter. Und das ist ja auch wichtig, gerade wenn man mit der Familie unterwegs ist.
Der ID.Buzz ist also ein Auto mit Charakter. Er ist anders, er fällt auf und er macht Spaß. Aber er ist auch ein praktisches Familienauto mit viel Platz und moderner Technik. Und das alles in einem coolen Retro-Look.
Fazit:
Der Volkswagen ID.Buzz ist mehr als nur ein Retro-Gag. Er ist ein modernes Elektroauto, das mit seinem einzigartigen Design und seiner praktischen Ausstattung überzeugt. Klar, er hat auch seine Schwächen, wie das Infotainmentsystem und den Preis. Aber insgesamt ist er ein gelungenes Auto, das Spaß macht und gleichzeitig alltagstauglich ist. Ob er jetzt ein echter Erfolg wird, bleibt abzuwarten. Aber eins ist sicher: Er ist ein Hingucker und ein echter Sympathieträger. Und das ist ja auch schon mal was.
—
FAQs:
Wie weit fährt der ID.Buzz mit einer Akkuladung?
Der Hersteller gibt eine Reichweite von etwa 400 Kilometern an. Im Alltag sind es eher 300 bis 350 Kilometer, je nach Fahrweise und Ausstattung.
Wie lange dauert das Laden des ID.Buzz?
An einer Schnellladesäule kann der ID.Buzz in etwa 30 Minuten von 5 auf 80 Prozent geladen werden. An einer normalen Wallbox dauert es länger.
Wie viel Platz hat der ID.Buzz im Innenraum?
Der ID.Buzz bietet sehr viel Platz für Passagiere und Gepäck. Auch große Erwachsene haben viel Beinfreiheit.
Ist der ID.Buzz teuer?
Ja, der ID.Buzz ist kein Schnäppchen. Er gehört zu den teureren Elektroautos auf dem Markt.
Gibt es den ID.Buzz auch mit mehr Sitzen?
Ja, es gibt den ID.Buzz auch als 7-Sitzer.